Dies und das
Kategorie: Herz des Vogelsbergs – Schotten (Seite 1 von 3)
schreiben. Damals. Ich erinnere mich an meine 1. Schreibversuche. Fast 1/2 Jahrhundert her. Vogelsbergschule Schotten – schreiben und lesen lernen. Ich weiß noch als ich am Küchentisch in meiner Heimatstadt Schotten die 1. Buchstaben meines Lebens, Buchstabenversuche e, l, i, a, o geschrieben habe. es war nicht leicht – ich war mit Freude bei der Sache.
Heute schreibe ich im Internet per PC-Tastatur. So hat sich die Welt geändert.
Ich finde eine Seite im Internet bei Wikipedia, die alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift erklärt.
Breungeshain, ein Stadtteil von Schotten. So lese ich mit Interesse im OVAG Heft „Zu Hause in Oberhessen“, über meine Heimatstadt Schotten. Erinnerungen an Breungeshain, Stadtteil von Schotten in Stichworten: Freizeit, Ausgehen, Schnee, Ski und Rodel, Auto, Bürgerhaus. Beim lesen des o.g. Artikel fallen mir ein Fachwerkhäuser, schmalle Gassen, Blick auf den Hoherodskopf-Turm, Bilstein, Wandertag, Fachwerkkirche. Der längste Skilift der Region mit 1025 Metern gab es zu meiner Kinderzeit noch nicht.
Adler, Schotten, Hotel, Metzgerei. Wie die Zeit vergeht. In die Jahre gekommen. Was noch bleibt ist die Erinnerung an das Hotel Adler. Cafe, Restaurant, Metzgerei.
Du und ich; Weil, Adler war ein Begriff; Der Blick auf den Adler beim nach Hause gehen von der Schule. Der Name damals: Vogelsbergschule Schotten, Klasse 1 bis 10.
Urlaubskatalog Schotten halte ich in Händen. Interessant und informativ. Mit Umgebungsplan Schotten, Beschreibung der Stadt Schotten. Historie, Stadt Schotten und ihre Ortsteile. Nidda-Stausee. Und der die Bonifatius-Route, BonifatiusRoute.
Im Urlaubskatalog sind keine WebLinks zur Bonifatius-Route aufgeführt und so ergänze ich diese.